2 Lösungen Zur Behebung von „Insecure Connection“ in Analysis for Office 2.8 SP01
SAP hat mit AO 2.8 SP01 ein neues Feature ausgerollt, welches sich in Form einer Fehlermeldung äußert und die Anwender verunsichert. Wir präsentieren Ihnen zwei einfache Lösungen, mit denen Sie die vermeintliche Fehlermeldung ausschalten können.
Ursache
Das Verhalten des AO Excel Plugin wurde für Verbindungen zu SAP Systemen mit AO 2.8 SP0 grundlegend geändert.
Bei jedem Verbindungsaufbau über eine HTTPS-Verbindung in AO, muss das Front-End-Tool sicherstellen, dass die angesprochenen Server über ein gültiges Zertifikat verfügen. Ist dies nicht der Fall, wird die Verbindung als unsicher gekennzeichnet.
Werden Arbeitsmappen von einem SAP BO System geöffnet, muss der Zugriff über https://BOSYSTEM-FQN:PORT/dswsbobje/services/Session mit einem gültigen Zertifikat möglich sein. Dies ist, wenn die Meldung kommt nicht der Fall! Die Meldung ist als Hinweis zu verstehen, dass die Verbindung von AO zum SAP BO System, über eine nicht sichere http:// Verbindung aufgebaut wird.
Werden Arbeitsmappen von einem NetWeaver Portal oder direkt aus Eclipse geöffnet, kommt eine RFC Verbindung zum Einsatz. Diese kann in der Transaktion SM59 konfiguriert werden. Hier muss in der RFC Verbindung die Zertifikats- basierte Anmeldung über https:// konfiguriert sein. Dies ist in der Vergangenheit nicht zwingend notwendig gewesen, weshalb nach dem neuesten AO 2.8 SP01 nun viele Systeme beim Start von AO die Insecure Connection Meldung ausgeben. Die Meldung ist auch hier als Hinweis zu verstehen, dass die Anbindung von AO an das BW Backend, über eine nicht sichere Verbindung aufgebaut wird.
Bis AO 2.8 SP0 erfolgte die Ausgabe der Information durch ein Symbol in der Liste der zuletzt verwendeten DataSources. Nun hat die SAP entschieden, einen Warndialog anzuzeigen, anstatt dem Symbol in der Liste der zuletzt verwendeten DataSources.
Als Grund wird angegeben, dass es anhand der statischen Informationen in der Liste der kürzlich verwendeten DataSources nicht möglich ist, festzustellen, ob die tatsächliche Verbindung wirklich sicher ist oder nicht. Works as designed!
Lösung 1
Konfigurieren Sie für die angebundenen SAP BW und SAP BO Systeme die Zugriffe über https://.
Lösung 2 (Workaround)
In Excel mit aktiviertem AO 2.8 SP01 Plugin zu Datei > Analyse > Analyse anpassen > Technische Konfiguration navigieren und dort die Einstellung ‚AllowInsecureConnections‘ suchen und auf „yes“ stellen.
Lösung 2 (Workaround), wenn das Plugin ausgerollt wird
Vor dem Paketieren die Datei „C:ProgramDataSAPCofAo_app.config“ editieren.
Default:
Ändern auf:
Der Wert für ‚AllowInsecureConnections‘ wird somit beim Ausrollen der Software per .config File gesetzt und es gehen nicht unzählige Anfragen wegen einer vermeintlichen Fehlermeldung ein. Problem solved!