Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

Kommen Sie mit uns auf die Reise zur SAP Data Warehouse Cloud

SAP Analytics Featured Image

Inhaltsverzeichnis

Kommen Sie mit uns auf die Reise zur SAP Data Warehouse Cloud

Einleitung 

SAP Data Warehouse Cloud ist – wie der Name schon vermuten lässt – die neue Lösung der SAP für ein Data Warehouse in der Cloud. Dabei wird Seitens der SAP besonderer Wert darauf gelegt, dass sie sowohl von IT-Mitarbeitern, als auch Fachabteilungen genutzt werden kann um gemeinsam wertvolle Einblicke in die Daten zu erhalten. Wie es sich für ein Cloud-Produkt gehört, ist auch die DWC flexibel skalierbar und kann somit schnell an die Anforderungen angepasst werden. Die Data Warehouse Cloud baut auf der SAP HANA Plattform auf und garantiert somit durch die genutzte in-memory Technologie den schnellen Zugriff auf Daten. Vorgefertigter Business Content und ein Ende zu Ende Ansatz von der Datenintegration über die Modellierung bis hin zur Visualisierung machen es möglich schnell zu sehr guten Ergebnissen zu kommen. 

Die DWC ist seit November 2019 allgemein verfügbar und wir beschäftigen uns bereits seit Oktober 2019 mit ihr. Mit zwei unserer Kunden haben wir am Beta-Programm der SAP teilgenommen. Dabei beschränkte sich unser Einsatz nicht auf die vorgegebenen Demoszenarien der SAP, sondern es wurde versucht beispielhafte Anforderungen der Kunden zu implementieren. 

Diese Erfahrung hat uns gezeigt, dass ein Format zum Kennenlernen der DWC besonders geeignet ist: Unser SAP Data Warehouse Cloud Jam

Dabei handelt es sich um einen zwanglosen, partnerschaftlichen Workshop, bei dem Sie Ihr spezifisches Wissen über Ihre Geschäftsprozesse und –anforderungen einbringen und wir unsere Kenntnisse und Erfahrungen aus unseren Tätigkeiten rund um DWC. 

Wir sind davon überzeugt, dass unser Jam basierend auf vielen praktischen Anwendungsfällen, Demos und Hands-on Möglichkeiten, der ideale Einstiegspunkt in die neue, cloudbasierte Data Warehouse Lösung der SAP ist. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie selbst die Schwerpunkte des Jams setzen. Alternativ können wir Ihnen auch ein Basispaket der wichtigsten Funktionen vorstellen. 

Die DWC überzeugt uns bisher sehr und wir sehen ein großes Potential für ihre weitere Entwicklung und Verbreitung. Besonders im Rahmen der Datenintegrität und Flexibilität setzt die DWC Maßstäbe, so dass man sehr schnell zum gewünschten Ergebnis kommen kann. 

Aus unserer Sicht sind die herausragenden Schwerpunkte der DWC die folgenden:

  • weitreichenden Datenintegration:
  • Leicht zu bedienende grafische Modellierung:
  • Moderne Visualisierung über die integrierte SAP Analytics Cloud:

Agenda des Jams:

  • Vorstellung der Bausteine und der Anwendungsfälle der Data Warehouse Cloud. 
  • Einführung in die Modellierungsoptionen der Data Warehouse Cloud. 
  • Datenintegrationsszenarien (relationale Datenbanken, SAP S/4HANA, ERP, BW,…). 
  • Vorstellung von Demoszenarien. 
  • Praxis: Hands-on Übungen für die Erstellung einer analytischen Anwendung von Datenintegration über Modellierung bis zur Visualisierung.

Wo soll der Jam stattfinden? 

  • Wir kommen zu Ihnen oder planen einen virtuellen Termin und leiten Sie in der Anwendung der SAP Data Warehouse Cloud an​.

Welche Szenarien interessieren Sie? 

  • Wir nutzen unsere Testdaten oder Sie bringen Ihre eigenen Daten zu dem Jam mit​ 
  • Sie können uns gerne bestimmte Szenarievorschlagen.

Haben Sie noch kein System? Kein Problem! 

  • Für die Jam Durchführung und den Proof-ofConcept ist die Nutzung des 30 Tage Trail Systems möglich, welches von der SAP angeboten wird.

Mit unserem Jam-Ansatz können Sie sich schnell einen eigenen Eindruck von der SAP Data Warehouse Cloud verschaffen und eine Bewertung in Bezug auf Ihre Anforderungen vornehmen.

Wie kann es für Sie weitergehen? 

Schulung/Coaching  

Damit Sie die SAP Data Warehouse Cloud optimal nutzen können, bieten wir Ihnen Schulungs- und Coaching- Ansätze an.

  • Klassische Schulung – Hier lernen Sie und Ihr Team die Verwendung der SAP Data Warehouse Cloud kennen und arbeiten aktiv am System mit Hands-on Übungen.
  • Coaching – Wir begleiten Sie über einen gewissen Zeitraum bei Ihrer Arbeit mit der SAP Data Warehouse Cloud und unterstützen bei Bedarf oder übernehmen einzelne Entwicklungsteilprojekte.

Proof–of–Concept 

Unsere Motivation ist, Sie bei Ihrem Start mit der SAP Data Warehouse Cloud zu unterstützen. Sie möchten verifizieren, dass die SAP Data Warehouse Cloud Ihre Anforderungen erfüllt? Wir führen den dafür notwendigen Proof-of–Concept mit Ihnen durch! 

Sie definieren zunächst den Umfang des Proof-of–Concepts und dann können wir Ihr Pilot–Szenario entweder für Sie, oder besser noch mit Ihnen gemeinsam, erstellen. Ihre Beteiligung an dem PoC ist für uns eine entscheidende Komponente, denn nur so können Sie selbst erfahren, ob die SAP Data Warehouse Cloud für den gewählten Anwendungsfall passt. Wir bringen auch unsere Kenntnisse und Erfahrungen ein!

Kontakt 

Sprechen Sie uns bitte an. Wir definieren mit Ihnen zusammen das für Sie passende Format des Jams!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.