ÄNDERN VON ERP-FELDBEZEICHNUNGEN
Auch bei der Verwendung des klassischen SAP-GUI haben viele Kunden den Wunsch, die verwendeten Standard-Transaktionen auf ihre Anforderungen und Prozesse hin anzupassen. Das betrifft zum Beispiel die Bezeichnungen der Standardfelder.
In vielen Projekten führt dies zu längeren Diskussionen, da der bekannte Weg über das Ändern des Datenelementes eine echte Modifikation darstellt. Diese sind normalerweise nicht erwünscht, da sie in der Folge bei der Wartung des Systems zu erhöhtem Aufwand führen.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die gewünschte Anpassung modifikationsfrei vorzunehmen.
Umsetzung
Dazu wird im ersten Schritt das Datenelement ermittelt, das dem Feld zugeordnet ist.
Als Beispiel wählen wir das Feld „Produktattribut 6“ im Materialstamm, siehe Abbildung „01 Produktattribute“.
Das Feld liegt in den Vertriebsdaten des Materials, also in der Tabelle MVKE. Das Datenelement hat die Bezeichnung PRAT6.
Nun starten wir die Transaktion CMOD, siehe Abbildung „02 CMOD“.
Aus dem Startbild springen wir über das Menü ab:
Springen -> Glob. Erweiterungen -> Schlüsselworte -> Ändern
Auf dem Bildschirm wird nun ein Pop-Up Fenster angezeigt, siehe Abbildung „03 Datenelement“, in dem das Datenelement angegeben werden muss, das geändert werden soll sowie die Sprache, in der die Änderung Gültigkeit haben soll.
Nach dem Bestätigen der Eingaben gelangt man in das Bild, in dem die Feldbezeichnungen geändert werden können, siehe Abbildung „04 Feldbezeichnungen vorher“ und „05 Feldbezeichnungen nachher“. Dabei sollten alle Varianten unter Beachtung der maximalen Länge gepflegt werden. Je nach dem verfügbaren Platz auf einem Screen wird die passende Variante der Feldbezeichnung gezogen.
Die Änderungen werden in einem Workbench-Änderungsauftrag gespeichert (kein Customizing), der User muss die dafür erforderlichen Berechtigungen haben.
Ergebnis
Nach dem Transport auf das Zielsystem ist die neue Feldbezeichnung sofort aktiv. Sie wird auf jedem Bildschirm angezeigt, für den die Systemlogik die Bezeichnung aus dem Datenelement liest, siehe Abbildung „06 Ergebnis“.