Standard Integrationszenario
Unternehmen, die ein SAP Cloud for Customer (C4C) System einführen, haben meistens die Anforderung, dass ihre Kundenbetreuer eine umfassende Sicht auf die Belege ihrer Kunden erhalten. Hierbei ist es äußerst hilfreich, wenn diese Sicht auch Belege umfasst, die physisch in einem anderen System angelegt werden: z.B. Folgebelege zu Opportunities oder Angeboten im SAP S4HANA. In einer integrierten Systemlandschaft ist dies möglich.
Möglichkeiten des Standard Belegflusses
Dieser Blog wird die Möglichkeiten des Standard Belegflusses im SAP Cloud for Customer beleuchten. Im vorliegenden Beispielszenario wurde das SAP Cloud for Customer über die SAP Cloud Integration (CI) an ein SAP S/4HANA on Premise angebunden.
Folgende Daten werden zwischen den Systemen ausgetauscht/repliziert:
ID im Angebotsbeleg
Nachdem das Angebot im C4C angelegt wurde, wird es über die CI in das S/4HANA System repliziert und bekommt dort eine eigene ID. Diese ID wird wiederum als externe ID im Angebotsbeleg im C4C abgelegt. Damit kann die Zusammengehörigkeit nachvollzogen werden. Hier ein Beispiel mit der C4C Angebots ID 42 und dem zugehörigen S/4HANA Beleg 20000111:
Anlage eines Verkaufsauftrags
Die weiteren Belege werden nun von einem Mitarbeiter des Verkaufsteams im S/4HANA angelegt. Zunächst wird ein Verkaufsauftrag als Folgebeleg des Angebots aus dem C4C angelegt (5908). Dieser wird anschließend beliefert (ID: 80004856). Wenn man das Angebot 42 nun im C4C öffnet und den Reiter für den Belegfluss aufruft, werden bereits die vorab genannten Belege inkl. deren Status angezeigt. Belege, die physisch im C4C abgelegt sind, erscheinen in blauen Blöcken, die Belege aus dem angebundenen S/4HANA sind gelb umrandet:
Dabei sind sowohl für den Angebotsbeleg im S/4HANA, als auch für den Verkaufsauftrag und den Lieferschein eine Druckvorschau verfügbar, die ebenfalls aus dem S/4HANA geladen werden:
Weitere Informationen zu Belegen
Möchte man weitere Informationen zu den nachgelagerten Belegen der Lieferung bekommen, kann man die Ansicht auf dem Plus-Zeichen unter der Lieferung (siehe Abbildung 3) noch erweitern:
Stand des Auftrags -Alle Details im Blick
Nun erscheinen auch der Kommissionierbeleg, der Warenausgang und die Rechnung mit den jeweiligen IDs aus dem S/4HANA.
Auf diese Weise hat der Kundenbetreuer alle Informationen zum Stand der Auftragsbearbeitung für den jeweiligen Kunden im Blick: