Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

Eigene Konditionstabellen in der Konditionspflege integrieren

SAP Customer Experience Featured Image

Inhaltsverzeichnis

… und anschließend mit der Transaktion VK3x verwenden

Die Konditionspflege über die Transaktionen VK3x besteht im Wesentlichen aus der Verwendung von Konditionslisten und einem Bereichsmenü. Wenn Sie eigene Konditionstabellen bzw. Konditionsarten über diese Transaktionen bearbeiten möchten, müssen Sie i. d. R. beide Komponenten anpassen.

Konditionsliste anlegen

Im ersten Schritt definieren wir eine Konditionsliste mit Transaktion V/LA – Konditionsliste anlegen. In diese Konditionsliste(n) nehmen wir unsere eigenen Konditionstabellen auf. In Abbildung 1 sehen Sie z. B. die Konditionsliste 15 zum Materialpreis.

Abbildung 1: Konditionsliste zum Materialpreis

SAP generiert für jede Konditionsliste ein Programm. Den Programmnamen zur Preisliste benötigen wir im nächsten Schritt. Sie finden den Namen in der Zeile Listreport (in unserem Beispiel: /1SDBF12L/RV14AK15). Mit Transaktion V/LD – Konditionsliste ausführen können Sie die Konditionsliste testen. Das folgende Selektionsbild wird angezeigt.

Abbildung 2: Selektionsbild Konditionsliste Materialpreis

Bereichsmenü definieren

Nachdem wir eine Konditionsliste angelegt haben, kümmern wir uns um das Bereichsmenü. Wenn Sie z. B. die Transaktion VK32 Konditionssätze ändern aufrufen, erhalten Sie das in Abbildung 3 wiedergegebene Bild. Die Menüstruktur zeigt standardmäßig das Bereichsmenü COND_AV an.

Abbildung 3: Bereichsmenü VK32 – Konditionssätze ändern


Mit Transaktion SE43 – Bereichsmenüpflege legen Sie sich ein eigenes Menü an. Sie können COND_AV kopieren und erweitern oder ein komplett neues Menü anlegen.

Hinter einem Knoten des Menüs steckt nichts anderes als der Aufruf einer Preisliste (siehe Abbildung 4).

Abbildung 4: Bereichsmenü COND_AV Knoten Materialpreis

Für den Materialpreis wird z. B. die Preisliste 15 mit der Variante SAP&PR00 als Grundlage zur Vorbelegung des Selektionsbildschirms gestartet. Im Feld Bericht ist der Programmname der Konditionsliste eingetragen, die wir oben angelegt haben.

Wenn wir die Konditionspflege für den Materialpreis nun ausführen, erhalten wir den Selektionsbildschirm, wie durch die Konditionsliste definiert (siehe Abbildung 2).

Bereichsmenü zuordnen

Die Konditionsliste und das Bereichsmenü sind definiert. Jetzt müssen wir unsere Einstellungen noch der Transaktion VK3x zuordnen.

Die Zuordnung kann durch den Benutzer erfolgen indem er in den Pflegetransaktionen VK31 bis VK34 einfach über Umfeld -> Bereichsmenü-Zuordnung sich selbst ein oder mehrere vorhandene Bereichsmenüs zuweist (siehe Abbildung 5).

Abbildung 5: Zuordnung Bereichsmenü über Transaktion VK3x

Ein weiterer Weg zur zentralen Zuordnung des Bereichsmenüs besteht in der Pflege des Views V_T681Y_BMEN_USR oder V_T681Y_BMEN über die Transaktion SM30 – Aufruf View-Pflege.

Abbildung 6: Bereichsmenüzuordnung über Transaktion SM30

Der „Arbeitsbereich“ für die Zuordnung des Bereichsmenüs zu den VK3x Transaktionen ist 001.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.