Funktionsweise des Organisationsmodells für CM in S/4HANA – Einfach erklärt!
Das Organisationsmodell ist auch in S/4HANA for Customer Management (S/4HANA CM) eine zentrale Komponente und wird zum Erstellen hierarchischer Darstellungen eines Unternehmens in allen Vertriebs- und Servicebereichen verwendet. Es kann nur im WebClient UI aufgerufen werden, die Anlage oder Änderung des Org-Modells über die bekannten Transaktionen wie z.B PPOMA_CRM ist nicht mehr möglich.
In S/4HANA CM steht die Abbildung der Service- und Vertriebsstruktur im Vordergrund. Daher genügt es, wenn nur die Organisationseinheiten abgebildet werden, die für die verkaufs- und servicespezifischen Vorgänge relevant sind.
Ursprünglich wurde in SAP ERP und SAP CRM eine getrennte Organisationsstruktur aufgebaut. Sie wurden jedoch für die automatische Ermittlung der Organisationsdaten in Vorgängen benötigt. In S/4HANA CM ist eine Mischung aus beiden Ansätzen erforderlich. In Bezug auf die Auftragsabwicklung beruhen die Org-Einheiten jedoch auf den Strukturen der S/4HANA Sales-Prozesse und nicht, wie früher auf den Strukturen in SAP CRM.
Aufbau des Organisationsmodells
Die Organisations- und Berichtsstrukturen werden durch ein objektorientiertes Design in SAP S/4HANA CM abgebildet.
Folgende Objekttypen werden üblicherweise bei der Modellierung einer Aufbauorganisation für das objektorientierte Design von Customer Management eingesetzt:
- Organisationseinheit
- Planstelle
- Mitarbeiter
- Benutzer
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, eine Organisation für mehrere Szenarios zu aktivieren, so dass eine Org-Einheit z.B. gleichzeitig Verkaufs- und Serviceorganisation ist.
Das Organisationsmodell ist zeitabhängig. So können organisatorische Änderungen für die Zukunft eingeplant werden. Organisationseinheiten können als Geschäftspartner auftreten. Dazu legt das System zu einer Organisationseinheit automatisch einen Geschäftspartnerstamm mit der Rolle Organisationseinheit an.
In der Struktur des Organisationsmodells werden Szenario-spezifische Daten anhand von Attributen zu den Organisationseinheiten zugeordnet. Diese Attribute werden an untergeordnete Organisationseinheiten vererbt.
Die in S/4HANA angelegten Vertriebswege, Sparten und Instandhaltungsplanungswerke können den Organisationseinheiten in S/4HANA CM als Attribute zugeordnet werden. Diese Attribute sind für den Aufbau des Organisationsmodells nicht obligatorisch. Vertriebsweg und Sparte können aus S/4HANA Sales kopiert oder im Customizing für Customer Management als Attribute definiert werden.
Zuordnung von Organisationseinheiten zu S/4HANA Sales
Im Customizing müssen Sie Verkaufsorganisationen in SAP S/4HANA CM zu den zugehörigen Verkaufsorganisationen im SAP S/4 HANA Sales zuordnen.
Durch einen Standardreport können die Vertriebsstrukturen aus dem Sales in S/4HANA CM generiert werden. Dies bedeutet, dass die Strukturen aus S/4HANA Sales als Strukturen der Organisationeinheiten im Customer Management angezeigt werden. Es ist zu beachten, dass die Datengenerierung nicht zurückgesetzt oder wiederholt werden kann.
Mehrfachzuordnungen werden nicht in die Struktur der Organisationseinheiten im Kundenmanagement kopiert.
Zusammenfassung
In SAP S/4HANA for Customer Management gelten die folgenden Änderungen im Organisationsmanagement:
- Die Pflege von Organisationseinheiten ist nur über die Web-Client-UI-Anwendung möglich. Die SAP-GUI-Transaktion PPOMA_CRM funktioniert nicht mehr.
- Die Customizing-Einstellungen für Vertriebssparten, Vertriebswege, Verkaufsbezirke und Vertriebsbereichsbündelung erfolgt im SAP-S/4HANA-Customizing, um Redundanzen zu vermeiden.
- Eigenständige Verkaufsmengeneinheiten, d.h. Organisationseinheiten, die als Verkaufsorganisation, Verkäufergruppe oder Verkaufsbüro gekennzeichnet sind, aber keine Zuordnung einer entsprechenden Einheit im Vertrieb (SD) besitzen, können in Transaktionen nicht verwendet werden.
- Vertriebssparte und Kopfsparte sind in S/4HANA CM stets aktiviert.
- Das erweiterte Organisationsmodell, das die Pflege des HR-Organisationsmodells ermöglicht, ist in S/4HANA CM nicht verfügbar.