Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

Produktfotos und -dokumente in SAP Commerce Cloud aus SAP S/4HANA anzeigen

SAP Customer Experience Featured Image

Inhaltsverzeichnis

Ein weiteres Integrationsszenario 

Ich habe bereits in einem vorherigen Beitrag die Umsetzung des Online ATP-Checks und der Online Preisfindung in SAP Commerce Cloud aus SAP S/4HANA on-premise über die SAP CPI (Cloud Platform Integration) behandelt. 

Hier möchte ich gerne ein weiteres Integrationsszenario vorstellen, das sicher auch für einige Unternehmen, die die SAP Commerce Cloud und ein SAP S/4HANA oder ERP on-premise System im Einsatz haben, interessant sein könnte. 

Die Anforderung unseres Kunden war, für Fotos und Dokumente am Produkt (z.B. Bedienungsanleitungen, Gefahrenhinweise, technische Beschreibungen etc.) das SAP S/4HANA System als führendes System zu nutzen. Zuvor wurden Produktfotos manuell im Commerce Cloud Backoffice hochgeladen und dort permanent abgelegt, bis die nächste manuelle Änderung erfolgte. Für die Anzeige und Ablage von Dokumenten am Produkt gibt es bisher in SAP Commerce Cloud (Release 1905) keine Standardfunktionalität. Hierzu mussten, neben den Implementierungen in der CPI, auch auf SAP Commerce Seite Erweiterungen vorgenommen werden, auf die ich aber in diesem Blog nicht weiter eingehen möchte.  

Die Herausforderung bei dieser Umsetzung war es sicherzustellen, dass der Kunde immer die aktuellen Fotos und Dokumente zum Produkt im Shop zur Verfügung hat und auch die Laufzeit dabei für den Nutzer akzeptabel bleibt. 

Da für die Integration zwischen SAP S/4HANA und SAP Commerce Cloud von Seite der SAP kein pre-packaged Content für Dokumente und Fotos zur Verfügung gestellt wird, sind die benötigten CPI Artefakte komplett kundenspezifisch. Implementiert wurde die Integration als 2-stufiger Prozess:

  • Änderung im SAP S/4HANA: Jedes Mal, wenn im Backend eine Änderung an einem für den E-Shop relevanten Dokumententyp (Dokument oder Foto) vorgenommen wird, erfolgt über das SAP S/4HANA Event Management (Transkation: SWETYPV) ein Aufruf zur CPI. In diesem Schritt wird lediglich die Materialnummer an die CPI geschickt. Im entsprechenden iFlow werden dann alle Metadaten zu dieser Materialnummer aus demSAP S/4HANA nachgelesen und an SAP Commerce gesendet.
Abbildung 1: iFlow zur Übermittlung der Metadaten

Sobald eine Änderung der Metadaten gemeldet wird, werden im SAP Commerce Cloud alle Fotos für das betreffende Material neu aus dem SAP S/4HANA geladen und in einem Cache gespeichert, bis erneut eine Änderung für das entsprechende Material gemeldet wird. Die Dokumente werden erst aus dem SAP S/4HANA geladen, wenn sie wirklich benötigt werden, d.h. wenn ein Kunde in der Produktübersicht im Shop auf eine Dokument-URL klickt. Die Generierung der URLs erfolgt ebenfalls aus den Metadaten aus Schritt 1. Die physischen Daten werden für die Dokumente allerdings on-the-fly aus dem SAP S/4HANA angefragt, wenn der User sie wirklich benötigt. Die Dokumente werden auch, anders als die Fotos, nicht im SAP Commerce System zwischengespeichert. 

Die Anfrage des Dateiinhalts aus dem SAP S/4HANA erfolgt immer anhand eines speziellen Metadatenschlüssels (1 CPI Call pro Foto/Dokument).

Abbildung 2: iFlow zur Übermittlung des Contents in Binärform

Zusätzlich zu den Dokumententypen (Foto oder Dokument) werden die Dateien im SAP S/4HANA zusätzlich klassifiziert. So ist es möglich, über die Metadaten folgende Informationen an SAP Commerce mitzugeben:

  • Fotos (wo soll das Foto in Commerce angezeigt werden):
    • Einkaufswagen
    • Produktsuche
    • Produktdetailseite
    • Sprache (falls im Foto Text hinterlegt ist)
  • Dokumente (wie soll die für den Kunden sichtbare URL in der Produktdetailseite heißen?):
    • Sprache
    • Typ (Bedienungsanleitung, Techn. Spezifikation etc.)
Abbildung 3: Produktdetailsicht – Links zu Produktdokumenten

Diese Kundenanforderung wurde zusammen mit unseren Kollegen von iQuest umgesetzt. Sollten Sie Interesse an diesem speziellen Szenario oder allgemein an der Integration von SAP S/4HANA mit SAP Commerce Cloud haben, sprechen Sie uns gerne an.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.