Mit Parameterübergaben den Transaktionsaufruf optimieren!
In vielen Fällen ist die Funktionalität der Transaktionsstarter aus dem ersten Teil nicht ausreichend bzw. optimal. Hat man z.B. einen Report geschrieben, den man gerne integrieren möchte und dieser benötigt noch zusätzliche Daten, die bereits im WebUI vorhanden sind, müsste man diese erst manuell im Selektionsbild angeben. Besser wäre es, wenn die Daten direkt übernommen werden würden. Die gleiche Situation gibt es häufig beim Aufruf von Standardtransaktionen.
Exemplarische Umsetzung
Zunächst wird das BOR-Objekt TSTC_UIF kopiert und um Parameter erweitert. Zu Demonstrationszwecken habe ich einen Report geschrieben, der den ersten Namen des Kunden ausgibt. Der Selektionsbildschirm dazu sieht so aus.
Danach wird wieder der Transaktionsstarter konfiguriert.
In den IC-Rollen des Web-UI hat man den Vorteil, dass man über den Business Data Context (BDC) Daten beziehen kann. Der Transaktionsstarter ruft ein Rahmenprogramm, welches die Parameter im Selektionsbild vorbelegt und die Transaktion direkt ausgeführt. Das Ergebnis sieht dann so aus.
Die BOR-Methode und das Rahmenprogramm kann man absolut generisch gestalten, so dass darüber jede beliebige Transaktion mit Parametern gestartet werden kann.
Integration von anderen Systemen
Der Aufruf funktioniert auch in andere Systeme. Dazu muss das System im Customizing in der Transaktion CRMS_IC_CROSS_SYS gepflegt werden und das BOR-Objekt und Rahmenprogramm muss dann im Zielsystem analog implementiert werden.
Befindet man sich nicht in einer IC-Rolle, kann man den Aufruf direkt in das Objekt, z.B. beim Geschäftspartner, einbinden und von dort den BDC befüllen.
Viel Erflog beim Adaptieren!