Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

SAP Customer Connection CRM on premise 2021

SAP Customer Experience Featured Image

Inhaltsverzeichnis

Der Startschuss für Produktverbesserungen zum CRM On-Premise Angebot der SAP ist gefallen

Neben dem Vorantreiben der sich direkt im Spotlight befindlichen SAP-Customer-Experience-Lösungen, wie z.B. SAP Sales Cloud und SAP Marketing Cloud, unterstützt die SAP auch Ihre CRM On-Premise Anwender und Kunden. Diese haben die Möglichkeit Produkt-Verbesserungsvorschläge einzureichen über deren Umsetzung dann im Rahmen des Customer Connection Programms entschieden wird. Wie das Mitwirken genau funktioniert, welche Verbesserungsvorschläge es gibt etc., erfahren Sie in diesem Beitrag.

Customer Connection CRM 2021

SAP bietet seinen Kunden im Rahmen des Customer Influence Frameworks diverse Kanäle über die verschiedenen Produktlebenszyklusphasen hinweg zur Einflussnahme auf die Softwareprodukte an. Customer Connection befasst sich als ein Teil des Customer Influence Frameworks mit der Verbesserung von bestehenden SAP Softwareprodukten. So können seit dem 1.3.21 CRM On-Premise Kunden Verbesserungsvorschläge in den Kategorien Usability und Funktionalität einreichen. In diesem Jahr ist übrigens neben SAP CRM zum ersten Mal auch S/4HANA for Customer Management on-premise ebenfalls im Scope der Initiative. Alle Vorschläge, die bis zum 18.4.21 eingereicht werden und bis dahin 10 oder mehr Likes von der Community bekommen haben, erhalten die Chance von der SAP als zukünftige Produktverbesserung ausgewählt und umgesetzt zu werden. Die Projekt Zeitleiste stellt sich wie nachfolgend gezeigt dar:

SAP Customer Connection CRM 2021 – Project Timeline © SAP

Verbesserungsvorschläge

Im letzten Jahr haben wir bereits erfolgreich Ideen zum Zielgruppen-Export platziert. Hierüber habe ich in meinem Blogbeitrag „Neue Zielgruppen-Exportfunktion in SAP CRM“ https://www.nagarro-es.com/de/customer-experience/neue-zielgruppen-exportfunktion-in-sap-crm/ berichtet. Für 2021 haben wir auch bereits einen Verbesserungsvorschlag zur Usability eingereicht. Hierbei geht es darum, dass Anwender die angezeigte Liste von Vorgangsarten mittels Multiselect Dropdown List ihren Bedürfnissen entsprechend personalisieren können. Anstatt von z.B. 40 Vorgangsarten können somit dann immer nur z.B. die sieben wirklich benötigten Vorgangsarten im Auswahlfenster angezeigt werden. Im Resultat können Vorgangsarten dann komfortabler und zeitsparender ausgewählt werden. Nachfolgend sehen wir ein Auswahlfenster mit diversen Einträgen, dass sich dann nach Umsetzung des Verbesserungsvorschlags user-spezifisch mit dem hinzugefügten Multiselect Dropdown reduzieren lassen kann.

Mittels Umsetzung des Verbesserungsvorschlags lässt sich die angezeigte Liste übersichtlicher gestalten

Jedoch kann auch dieser Vorschlag nur mit mindestens 10 Likes umgesetzt werden. Falls Ihnen die Idee also gefällt, so können Sie gerne unter https://influence.sap.com/sap/ino/#/idea/262777 entsprechend voten.

Fazit

Auch in 2021 können Kunden und Anwender an der Produktverbesserung des CRM on-Premise Angebot der SAP aktiv mitwirken. Erstmals werden auch Verbesserungsvorschläge für S/4HANA for Customer Management on-premise mitberücksichtigt. Wenn auch Sie Verbesserungsvorschläge haben, so können Sie diese jetzt einreichen. Falls wir bei der Ausarbeitung/Einreichung unterstützen können, so sind wir gerne behilflich.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kostenloses Factsheet

    • Welche Vorteile bietet RISE with SAP?
    • Was ist Bestandteil des Servicepakets?
    • Welche Tools und Services helfen Ihnen?
    • Was ist SAP Business Process Intelligence?
    • Wie bringen Sie Ihr ERP effizient in die Cloud?
    • Wie kann Nagarro Sie unterstützen?