Profitieren von Customer Connection Produktverbesserungen
In meinem Berateralltag habe ich oftmals festgestellt, dass viele SAP-Anwender sowie auch einige Berater-Kollegen den SAP Improvement Finder nicht kennen. Mit seiner Hilfe kann man jedoch SAP-Systeme hinsichtlich Funktionalität und Usability optimieren. Aus diesem Grund stelle ich den Improvement Finder in diesem Beitrag vor.
Finden von Produktverbesserungen
Mit einem S-User kann man im SAP Support Portal nach SAP Notes und SAP Knowledge Base Artikeln suchen. Diese Art der Suche eignet sich in der Regel besonders dann, wenn eine konkrete Problemstellung existiert, für die eine Lösung gesucht wird. Jedoch steht SAP-Interessierten und Anwendern, die keine S-User sind, diese Suchfunktion nicht zur Verfügung. Da diese Inhalte oftmals sehr spezifisch sind und auf die technische Umsetzung abzielen, ist dies für Nicht-S-User nicht zu nutzen. Alle diejenigen, die dennoch von Produktverbesserungen profitieren möchten, können auf den Improvement Finder zurückgreifen, der über folgenden Link aufgerufen wird:
Er bietet eine aufgeräumte und intuitiv zu bedienende Web-Oberfläche mit der aus der Customer Influence Initiative hervorgegangene Produktverbesserungen gefunden werden können. Im Fall von SAP Customer Connection können das Produktverbesserungen aus den Bereichen Funktionalität und Usability sein. Im Detail kann hier die Suche durch
- Textsuche,
- Produktbereich (z.B. CRM und Customer Experience),
- Customer Influence Projekt-Titel (z.B. CRM 2020),
- Customer Influence Projekt–Typ (z.B. SAP Customer Connection) und dem
- Veröffentlichungsdatum
erfolgen. Somit können auch bereits umgesetzte CRM on premise Produktverbesserungen gefunden werden. Von der SAP zur Umsetzung eingeplante, aber noch nicht realisierte Produktverbesserungen können hingegen nicht gefunden werden.
Für alle diejenigen, die aktiv SAP-Produkte mit verbessern wollen, kann im Übrigen der Beitrag „SAP Customer Connection CRM on premise 2021“ als Einführung zum Thema dienen.
Ein Beispiel für eine Suche inkl. Ergebnisliste zeigt die nachfolgende Abbildung.
Profitieren von Produktverbesserungen
Nach dem Auffinden einer potenziell interessanten Produktverbesserung kann man sich die Details anschauen, um weitere Informationen zu erhalten. Neben einer textuellen Beschreibung findet man auch die Links zur entsprechenden Customer Influence Seite und zur S-Note, die mittels S-User aufgerufen werden können.
Fazit
Mit dem Improvement Finder stellt SAP ein einfach und intuitiv zu bedienendes Tool zur Verfügung, dass auch und insbesondere von nicht S-Usern zur Suche nach Produktverbesserungen genutzt werden kann. Viel Erfolg und Spaß bei der Implementierung von Produktverbesserungen!