Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

SAP S/4 HANA – Geschäftspartneransatz

SAP Customer Experience Featured Image

Inhaltsverzeichnis

SAP S/4HANA – GESCHÄFTSPARTNERANSATZ

Für die komplette Umwandlung eines bestehenden SAP ECC in SAP S/4HANA sind einige Schritte durchzuführen, u.a. auch die Umstellung des klassischen Debitors und Kreditors zum Geschäftspartner.

Den klassischen Debitor und Kreditor wird es zukünftig (in SAP S/4HANA) nicht mehr geben und eine Migration zum Geschäftspartner (Business Partner) ist zwingende Voraussetzung für die Einführung von S/4HANA, siehe Abbildung „01 S/4HANA Pre-Conversion Check Results“.

In SAP S/4HANA bildet also der Geschäftspartner das führende Objekt und den einzigen Einstiegspunkt für die Pflege von Geschäftspartner-, Kunden- und Lieferantenstammdaten. Dies soll die Einfachheit des Pflegens der Stammdaten sicherstellen und eine Harmonisierung dieser Stammdaten untereinander herbeiführen.

Die Benutzungsoberfläche zur Geschäftspartnerpflege im SAP S/4HANA bildet die Transaktion BP, siehe Abbildung „02 Transaktion BP“. Eine spezielle Pflegeview für Kunde/Lieferant wie in der SAP Business Suite ist nicht vorhanden. (Entsprechende Transaktionen wie XD01, XD02, XD03 oder VD01, VD02, VD03 / XK01, XK02, XK03 oder MK01, MK02, MK03 usw. stehen in SAP S/4HANA, On-Premise-Edition, nicht zur Verfügung.)

Da das SAP-Objekt „Geschäftspartner“ im SAP CRM seit jeher im Einsatz ist, ist dieses Konstrukt für SAP CRM Berater allerdings nichts Neues.

Auch die Customer Vendor Integration (CVI), siehe Abbildung „03 CVI“, die das zentrale Element für die Integration der Debitoren und Kreditoren in den Geschäftspartner darstellt, ist den meisten (technischen) SAP CRM Beratern vertraut.

Weiterhin hatten und haben wir bei Allgeier Projekte, in denen die CVI eingesetzt wird.

In unserer Line of Business SAP CRM/Sales haben wir also einige Kollegen, die sowohl mit dem SAP-Objekt „Business Partner“, als auch der CVI vertraut sind.

Kontaktieren Sie uns gerne, sollte dieses Thema bei Ihnen auf der Agenda stehen.

Abbildung 01
Abbildung 02
Abbildung 03

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.