Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

Was ist RISE with SAP?

Inhaltsverzeichnis

Wie SAP Unternehmen auf dem Weg zum Intelligent Enterprise unterstützt

Schon länger versucht SAP langjährige und neue Kunden gleichermaßen zum Umstieg auf SAP S/4HANA Cloud zu bewegen. Viele Unternehmen zögern jedoch mit der Entscheidung, aber nicht zwangsläufig, weil sie vom Produkt nicht überzeugt sind, sondern weil sie das Megaprojekt ERP-Transformation scheuen. Bekanntermaßen beansprucht der Wechsel des ERP-Systems jede Menge Zeit und Ressourcen.

Um Unternehmen diese Sorgen zu nehmen, hat der Softwareriese aus Walldorf „RISE with SAP“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein umfassendes Servicepaket, das Unternehmen bei der Transformation ins digitale Zeitalter unterstützen und ihnen bei der Digitalisierung mit SAP S/4HANA größtmögliche Flexibilität einräumen soll. Doch was ist der Kerngedanke von RISE with SAP?

RISE with SAP: individuell gestaltbarer Weg in die Cloud

RISE with SAP ist ein gebündeltes Produkt- und Serviceangebot, das den Weg nach SAP S/4HANA Cloud vereinfachen soll und im Kern aus diversen Komponenten besteht. Zentral dabei ist das Paket für SAP S/4HANA Cloud: Mit dem jüngsten ERP-System von SAP machen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse fit für die digitale Zukunft. 

Lizenzseitig bildet ein Software-as-a-Service-Modell als Abonnement eine attraktive Grundlage. Wichtig ist jedoch, dass beide Varianten die besonderen Vorteile von SAP S/4HANA Cloud mit sich bringen:

  • ungeahnte Geschwindigkeiten dank der In-Memory-Datenbank SAP HANA und einem vereinfachten Datenmodell;
  • Prozesse, die auf Best Practices basieren;
  • mehr Effizienz durch Automatisierung;
  • Embedded Analytics und Reportings auf Knopfdruck;
  • intuitive und rollenbasierte Nutzeroberflächen (SAP Fiori);
  • sowie alle Vorteile von Cloud-Modellen, etwa Mobilfähigkeit, Capex statt Opex und regelmäßige Upgrades.

Was RISE with SAP außer SAP S/4HANA Cloud sonst noch bietet

Neben diesem Kernpaket enthält RISE with SAP weitere Pakete, die Unternehmen in das digitale Zeitalter bringen sollen. Mit Business Process Intelligence erhalten sie einen umfangreichen Werkzeugkasten für die Prozessanalyse. Damit lassen sich Prozesse besser verstehen, mit Branchenstandards vergleichen und entsprechend optimieren.  

Das Einsteigerpaket für SAP Business Network ermöglicht eine Vernetzung mit Anlagen, Handelspartnern und Lieferanten. In diesem Netzwerk lassen sich Entscheidungen auf Echtzeit-Datenbasis treffen. Dies hilft gerade bei der Bewältigung von kurzfristigen Störungen enorm. Kommunikations- und Medienbrüche gehören dank SAP Business Network der Vergangenheit an.   

Daneben enthält RISE with SAP weitere integrierte Tools und Services, die bei der Migration nach SAP S/4HANA unterstützen. So lassen sich z. B. während der Transformation Nutzungsdaten für die Vereinfachung von Eigenentwicklungen sammeln. Außerdem enthält das Paket mit der App „Custom Code Migration“ eine Anwendung, die bei der Analyse von kundeneigenem Code unterstützt. 

Das verbleibende Paket enthält Guthaben für die Technologie-Cloud. Auf dieser Basis lassen sich zahlreiche weitere SAP- und Fremdanwendungen in die zukünftige ERP-Landschaft integrieren.

RISE with SAP: Was bringt’s?

Unternehmen, die auf RISE with SAP setzen, haben den ersten Schritt hin zu einer zeitgemäßen IT-Infrastruktur getan. Die Vorabinvestitionen halten sich – anders als bei klassischen On-Premises-Lösungen – in Grenzen; eine Wertschöpfung wird somit schnell erzielt.  

Für zahlreiche Unternehmen lohnt es sich zudem, RISE with SAP auf Branchenbezogenheit zu prüfen. Es gibt einige Bundles für bestimmte Branchen wie z. B. die Automobilindustrie, den Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau sowie den Einzelhandel. Dadurch profitieren Unternehmen von branchenspezifischen Best Practices. 

Alles in allem erleichtert RISE with SAP durch seine einfache Paketstruktur den Wechsel nach SAP S/4HANA Cloud ungemein. Dabei erhalten Unternehmen nicht nur ein modernes und flexibles ERP-System, sondern gestalten ihre gesamte IT-Infrastruktur je nach Bedarf neu und realisieren so Schritt für Schritt die Idee vom Intelligent Enterprise.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.