Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

SAP S/4HANA Transformation

Die Digitale Transformation sichert die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Zur Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle muss Ihr IT-Backbone neu ausgerichtet werden. Mit SAP S/4HANA als digitaler Plattform erleben Sie Integrierbarkeit, Agilität und Flexibilität Ihrer IT, die echten Business-Nutzen generiert. Die Zukunft Ihrer Unternehmensstrategie beginnt jetzt – wir unterstützen Sie dabei.

Mit SAP S/4HANA als digitaler Plattform ist Ihr Unternehmen schneller und flexibler – und somit wettbewerbsfähiger.

Was ist SAP S/4 HANA?

SAP S/4HANA ist die vierte Generation der Business Suite von SAP und der direkte Nachfolger von SAP ECC. Anwender von SAP S/4HANA profitieren von vielen neuen und intelligenten Funktionen, die u. a. auf einem vereinfachten Datenmodell, einer innovativen und rollenbasierten Nutzeroberfläche dank SAP Fiori sowie der Fokussierung auf Prozesse statt Module basieren. 

Welche Funktionen bietet SAP S/4HANA?

Die Strategie ist, auf bereits bewährte und auf bestimmte Branchen zugeschnittene Standards zurückzugreifen. Individuelle Anpassungen sind abhängig vom jeweiligen Deployment weiterhin möglich; in einem ersten Schritt sollen jedoch branchenübliche Prozesse eingesetzt werden. SAP S/4HANA setzt auf den Plattform-Gedanken – das ERP wird zum Ausgangspunkt für viele weitere Digitalisierungsprojekte.

SAP S/4HANA im Video-Dialog mit unseren Experten

Erfolgreiche SAP S/4HANA Transformationen unserer Kunden

Dussmann

Um den verschiedenen Wachstumsinitiativen gerecht zu werden, war die Implementierung einer modernen IT-Landschaft der logische nächste Schritt.

Die Entscheidung fiel auf die Einführung von SAP S/4HANA in der Cloud, zusätzlich wurde die SAP Integration Suite Implementiert.

Klosterfrau

Auf Basis der Ergebnisse der Vorstudie fiel die Wahl auf SAP S/4HANA und das Fit4Life Science-Template von Nagarro.

Die Konzeptionsphase erfolgte nach der agilen Scrum-Methodik; das SAP R/3 wurde gemäß Greenfield-Ansatz nach SAP S/4HANA migriert.

Schäfer Shop

Schäfer Shop entschied sich für eine Systemconversion auf SAP S/4HANA mit dem Release 1909 im Brownfieldansatz.

Mit SAP S/4HANA und der SAP Analytics Cloud hat Schäfer Shop nun ein Systemkombination, mit der sie auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft vorbereitet sind. 

SAP S/4HANA Blog

Unsere Experten berichten Ihnen exklusiv über ihre Erfahrungen aus Transformations-Projekten und halten Sie über Trends und wichtige Themen auf dem Laufenden.

SAP Cloud Services

Wir zeigen Ihnen, wie Sie SAP Cloud-Lösungen sinnvoll einsetzen, mit den technologischen Entwicklungen Schritt halten und von dem Innovationsdrang profitieren.

Ihr Ansprechpartner
Michael Brecht, SAP Enterprise Architect

„Der Transformationsprozess ist in vollem Gang. Das betrifft die IT insgesamt, aber auch das SAP-Universum. Beides so zu verknüpfen, dass Mehrwert entsteht, ist die Herausforderung und muss als Langstreckenlauf verstanden werden. Lassen sie uns gemeinsam starten!“

Ihr Ansprechpartner
Carl-Philipp Müller, Director SAP Cloud Services

„Für Unternehmen jeglicher Größe können Cloud-Lösungen eine attraktive Bereicherung sein, denn sie erfordern geringe Investitionen in die eigene Infrastruktur, bieten Zugriff von unterschiedlichen Standorten und entsprechen dabei sämtlichen Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz.”