Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

Digitalisierung bei Enercon

Die Enercon GmbH aus Ostfriesland ist der größte deutsche Hersteller von Windenergieanlagen. Mehr als 30.000 Anlagen hat das Unternehmen bereits installiert, die Hälfte davon in Deutschland. Die 13.000 Mitarbeiter sind in den deutschen Produktionsstätten in Aurich, Emden, Magdeburg und Südbrookmerland sowie in 22 Ländern weltweit vertreten. Sie arbeiten an innovativen Lösungen für den Bau und Vertrieb von Windkraftanlagen.

Die Verwaltung und Steuerung von Arbeitsvorgängen und Gewerken des Unternehmens, lief bis vor Kurzem vollständig über Papier. Enercon entschied die Zettelwirtschaft einhergehend einiger Digitalisierungsprojekte durch mobile Lösungen zu ersetzen. Mit der Umsetzung beauftragte Enercon den IT-Full-Service-Provider Nagarro, der bereits vorherige Projekte erfolgreich geleitet hatte.

Die Leistung von Nagarro umfasste die Entwicklung und Implementierung von sieben verschiedenen Apps für den Einsatz auf den Baustellen. Diese sind technisch in die SAP Cloud Plattform NEO und in SAP ECC beziehungsweise SAP S/4HANA eingebunden.

„Themen wie Internet of Things und Industrie 4.0 spielen für unser Unternehmen eine große Rolle. Die neuen Apps sind ein wichtiger Baustein, um für das Zeitalter der Digitalisierung gerüstet zu sein“, so Britta Burmeister.

Klicken Sie auf den Button, um die vollständige Success Story anzusehen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.