Zum 1. Oktober 2019 übernimmt Nagarro ES den Pirmasenser IT-Dienstleister MagSoft. Dieser bietet seit mehr als 30 Jahren kleinen und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben und Selbständigen in Pirmasens und der Region ein breites Portfolio an hochwertigen IT-Services. Das reicht vom Verkauf von Hardware und Software samt deren Implementierung über das Aufsetzen und den Betrieb von Servern und Netzwerken bis zur kontinuierlichen Betreuung der gesamten IT- und Telekommunikationslandschaft.
„Mit der Übernahme von MagSoft gewinnen wir einen starken Partner, dessen Supportansatz perfekt zu unserem Managed-Service-Ansatz passt und dessen Spezialisten hochmotiviert und hervorragend qualifiziert sind“, meint Michael Schmidt, Vorstand bei NES. „Damit unterstützen wir zum einen unser Wachstumsziel für den Standort in Pirmasens und zum anderen profitieren wir von der regionalen Verankerung der künftigen Kollegen. Mit dem Know-how, das wir als globales Unternehmen aufgebaut haben, und dem umfassenden Wissen von MagSoft über die Anforderungen der Wirtschaft vor Ort können wir Bestands- und Neukunden noch besser bei der Digitalisierung unterstützen. Dabei haben wir nicht nur Unternehmen im Blick, sondern auch Schulen und Behörden.“
Martin Göttler, Gründer und Inhaber von MagSoft: „Wir haben uns für den Schritt entschieden, weil sich unter dem Dach von Nagarro ES zahlreiche interessante Perspektiven in einer digitalen Welt ergeben. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden künftig noch umfassender zu beraten und zu betreuen. Und wir freuen uns ebenso darauf, unsere umfassende Expertise in nationale und internationale Projekte einbringen zu können.“
Im Zuge der Übernahme wird das Office im Rheinberger in Pirmasens noch einmal erweitert und erhält ein eigenes IT-Labor. Hier sollen innovative Hard- und Softwarelösungen, zum Beispiel fortschrittliche Client-Server-Architekturen, getestet oder Kundensysteme aufgesetzt werden. „Wir sind mit dem Ziel nach Pirmasens gekommen, uns als einer der größten IT-Dienstleister in der Region zu positionieren und die Stadt gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk zu einem Digitalisierungs-Hot-Spot in Deutschland auszubauen. Gemeinsam mit MagSoft an unserer Seite kommen wir diesem Ziel wieder einen Schritt näher.“