Nagarro, führender IT-Full-Service-Provider für kritische Unternehmensapplikationen und komplexe ERP-Landschaften, hat in diesem Jahr den Award „Finalist“ beim Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung gewonnen. Die ausgezeichneten Unternehmen eint allesamt ihr hervorragender Einsatz für die Gesellschaft als Garant für Stabilität und Vertrauen. Beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ werden die Unternehmen nicht nur nach einzelnen betriebswirtschaftlichen Kriterien bewertet, sondern in ihrer Gesamtheit als Unternehmen und in ihrer Rolle in der Gesellschaft. Kriterien, die der Auszeichnung zugrunde lagen, waren beispielsweise Nachhaltigkeit, Innovationskraft, soziales Engagement und Werteorientierung.
Die Auszeichnungsgala im Rahmen des 28. Wettbewerbs um den „Großen Preis des Mittelstandes 2022″ erlebten am Sonnabend, 24. September 2022, etwa 400 Unternehmerinnen und Unternehmer im Düsseldorfer Hotel Maritim in Anwesenheit geladener Gäste.
Von den insgesamt 4.546 nominierten Unternehmen erhielten 35 eine Auszeichnung.
2022 erstmals für den Preis durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens nominiert, unterstützt Nagarro mittelständische und große Unternehmen dabei, mit digitalen Technologien Geschäftsprozesse effektiver zu gestalten, innovative Produkte und Services zu verwirklichen sowie Geschäftsmodelle für die Zukunft zu etablieren – und das lokal und weltweit.
„Als Digitalisierer von Unternehmen und Schulen hat Nagarro in den letzten Jahren einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung unserer Region geleistet und ist Mitausrichter des Digitaltag Pirmasens, an dem auch im kommenden Jahr wieder Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Chancen und Risiken der Digitalisierung diskutieren“, sagt Mark Schlick von der Wirtschaftsförderung Pirmasens.
„Nagarro in Pirmasens ist ein großartiges Beispiel für die Digitale Transformation und Attraktivität unserer Stadt als Wirtschaftsstandort. Die Eröffnung des Nagarro-Standortes im Rheinberger sowie kontinuierliches Wachstum mit Schaffung von rund 80 neuen Arbeitsplätzen machen unsere Region attraktiv“, ergänzt Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens.
„Wir sind stolz und freuen uns ganz besonders über diese Auszeichnung, da sie unser Engagement als Unternehmen ganzheitlich beurteilt. Unser Anspruch bei Nagarro ist es natürlich, unsere Kunden zu unterstützen, sich technologisch für die Zukunft zu rüsten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber wir haben auch die Gesellschaft als Ganzes im Blick und unterstützen zahlreiche soziale Projekte, wie Digitalisierung von Schulen oder Spendenaktionen für Flüchtlinge. Die Wertschätzung für dieses Engagement durch den großen Preis des Mittelstandes 2022 zeigt uns, dass wir das richtige tun, und ermutigt uns, genauso tagtäglich weiterzuarbeiten“, sagt Michael Schmidt, Geschäftsführer von Nagarro in Deutschland.