Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

Die Wettbewerbsfähigkeit von morgen sichern – Mit SVA und eigener Private Cloud

Vor rund 4 Jahren stand bei Nagarro der große Umbruch an. Der Aufbau eines neuen-Rechenzentrums sollte das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft sichern.

Herausforderung

Nagarro wollte eine Lösung schaffen, die neben sensiblen S/4HANA-Workloads auch andere Workloads skalierbar und preiswert in ein Private-Cloud-Betriebsmodell integrieren kann. Dabei war die Trennung von Netzwerk-und IT-Sicherheitsdesign eine zentrale Aufgabenstellung. Ziel war es, für Workloads, die die volle Netzwerkkapazität benötigen, die Bandbreite nicht durch eine Firewall zu beeinträchtigen. Das betraf vor allem Verbindungen zu den SAP HANA In-Memory-Datenbanken sowie zum Backup-System. Zudem sollte es möglich sein, zwischen verschiedenen virtuellen Maschinen, je nach Anforderung, Firewalls dynamisch zu verwalten

Lösung

„Wir benötigten einen Partner, der sich auf unsere Vision einlassen wollte und konnte, um anschließend aufzuzeigen, welche technischen Schritte notwendig sind“, erinnert sich Jean-Baptiste Broguière, Managing Consultant bei Nagarro. SVA erfüllte diese Anforderungen voll und ganz und holte zudem noch Cisco und Check Point als Partner mit ins Boot.

„Mein Eindruck war, dass zu dem Zeitpunkt kein Hersteller auf dem deutschen Markt die Idee der Trennung von Netzwerk- und IT-Sicherheitsdesign in Gänze umgesetzt hatte“, stellt Mark Sobol, Fachbereichsleiter IT Security bei SVA rückblickend fest und ergänzt: „Wir haben gemeinschaftlich Nagarros Vision realisiert.“

Gemeinsam mit den Experten von SVA, Cisco und Check Point hat Nagarro schließlich eine Architektur entwickelt, die als Basis für die eigene Private Cloud fungierte.

Mehrwert

Für Nagarro war es nun möglich, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Der Betrieb der geschaffenen Cloudlösung erfolgt entsprechend der gewünschten Effizienzkriterien. Nagarro hat das, was nunmehr auch die großen Hyperscaler anbieten, nach deutschem IT-Sicherheitsstandard und komplett in Eigenregie aufgebaut – nur kleiner und flexibler.

Dadurch konnte ein schnelles Wachstum ermöglicht werden. Benedikt Bachhofer stellt heraus: „Wir können mit Stolz sagen, eines der größten S/4HANA Cluster in Europa auf unserer Private Cloud zu betreiben und mit unserem Betriebsmodell extrem wettbewerbsfähig zu sein – preislich und was die Flexibilität angeht. Wir wollen uns bewusst als Alternative zu den Hyperscalern positionieren.“

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.