Am 23. April wurden in Deutschland die erfolgreichsten Implementierungen von SAP Anwendungen in vier Kategorien geehrt. SAP Deutschland zeichnet seit 2006 alljährlich Kunden mit dem SAP Quality Award aus, dem vielleicht bedeutendsten Preis des Walldorfer Software Herstellers. In der Kategorie Rapid Time to Value erreichte unser Kunde Dussmann Stiftung und Co. KGaA die Finalrunde mit unserer erfolgreichen Implementierung der S/4HANA Cloud – Essentials Edition
Die Dussmann Gruppe ist ein international tätiger Dienstleister mit Hauptsitz in Berlin. Während im DACH Bereich bereits seit vielen Jahren ein SAP ECC im Einsatz ist, war in den zahlreichen Landesgesellschaften des Unternehmensbereichs EMEA historisch eine heterogene IT-Landschaft entstanden, die nicht mehr zeitgemäß und zudem auch teilweise wartungsintensiv ist. In Verbindung mit einer Initiative zur Prozessharmonisierung sollte daher das SAP S/4 HANA als modernes ERP-System Einsatz finden.
Neben SAP S/4HANA als neuem ERP setzte Nagarro ES zusätzlich auf die SAP Integration Suite (SAP Business Technology Platform). Durch die internationale Ausrichtung kam es bei Dussmann neben der eigentlichen Softwarelösung auch auf die Art der Implementierung an. Nagarro ES verwendete dazu SAP Activate, ein speziell auf SAP S/4HANA zugeschnittenes Implementierungsverfahren. Diese etablierte Methode war die Basis für eine effiziente und schnelle Einführung und damit der Schlüssel zum Erfolg.
Insgesamt wurden dieses Jahr mehr als 50 der Jury direkt empfohlene Kundenprojekte auf Herz und Nieren geprüft. Die SAP-Juroren bewerteten die Projekte an Hand von zehn Qualitätsprinzipien. Erfolgreiche SAP-Implementierungen zeichnen sich vor allem durch stringente Projektplanung und durch die Konzentration auf schnelle und kosteneffiziente Umsetzungen nahe am SAP-Standard aus. Ziel sind Projektergebnisse, die einen messbaren Mehrwert erzeugen und der Forderung nach kurzen Einführungszyklen und einer schnellen Wertschöpfung gerecht werden. Die SAP Quality Awards unterstützen hierbei die Entstehung eines Netzwerkes von Vordenkern und verstärken die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
„Wir freuen uns sehr, dass wir es bei einem so bedeutenden Award bis ins Finale geschafft haben! Das ist wieder ein großartiger Beleg dafür, dass wir für unsere Kunden tagtäglich die besten Ergebnisse erzielen! Gleichzeitig sehen wir die Finalposition als Ansporn, noch besser zu werden, um beim nächsten Mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.“, sagt Jörg Dietmann, Geschäftsführer Nagarro ES.