Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

SAP S/4HANA Conversion bei SSI SCHÄFER SHOP

Ausgangslage

Schäfer Shop ist nicht nur ein erfolgreiches internationales Versandhandelsunternehmen für Bürobedarf mit Sitz in Betzdorf, sondern auch SAP-Kunde der ersten Stunde. Ihr Enterprise Resource Planning System (ERP) und die damit einhergehenden Prozesse sind über die Zeit gewachsen: von R/1 über R/2 und R/3 bis zu ECC 6.0 EhP7.

Über die Jahre hat Schäfer Shop das ERP immer wieder an die betriebswirtschaftlichen Bedingungen des Versandhandels angepasst und optimale Prozesse geschaffen. Dadurch waren sie mit Lösungen im Bereich Texterkennung und Workflow bereits so modern wie möglich aufgestellt. Innovationen kamen überwiegend über Eigenentwicklungen zustande. Neue Technologien und Standards wie eine schnellere HANA-Datenbank und eine holistische Architektur mit SAP S/4HANA im Kern sollen Schäfer Shop auch für die Zukunft optimal aufstellen.

Lösung

Die optimal aufgebaute Prozesslandschaft kam dem mittelständischen
Unternehmen in der Transformation zugute: Schäfer Shop entschied sich schnell für eine Systemconversion auf SAP S/4HANA mit dem Release 1909 im Brownfieldansatz. Der sieht vor, dass die kompletten Originaldaten in SAP S/4HANA konvertiert werden. Damit sind die Daten konsistent, die im System bereits vorliegenden Lösungen und Investitionen können weiter genutzt werden und es gibt keinen großen Umstellungsaufwand, da im Regelfall die Projektlaufzeit und Investitionen geringer sind als bei einem Greenfieldprojekt.

Weitere Infos finden Sie in unserer Success Story.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.