Standardsupport für SAP ERP bis 2027
Die meisten SAP-Anwender blickten in den vergangenen Jahren vermutlich mit sehr gemischten Gefühlen auf 2025. Schließlich hatte SAP angekündigt, den Support für SAP ERP dann einzustellen. Fortan sollte nur noch SAP S/4HANA unterstützt werden. Nun wurde der Zeitpunkt um zwei Jahre verschoben: SAP wird bis Ende 2027 einen Standardsupport für SAP ERP – bzw. für die Business Suite 7 – anbieten. Darüber hinaus ist optional eine erweiterte Wartung bis 2030 für die Anwender erhältlich. Das alles entlastet die Unternehmen deutlich. Zurücklehnen sollten sie sich aber nicht.
Hier unsere Antworten auf die drei wichtigsten Fragen, die Sie sich vermutlich stellen!
Muss die Strategie für die Transformation grundsätzlich neu überdacht werden?
Die eindeutige Antwort hier: Nein! Denn durch die Verlängerung des Supports von SAP ERP ändert sich nichts an SAP S/4HANA an sich oder an den unterschiedlichen Deployment-Modellen. Alle Planungen für die Umstellung haben also nach wie vor Bestand, alle bereits umgesetzten Maßnahmen sind nach wie vor wirksam.
Kann die Transformation langsamer angegangen werden?
Zwar kann SAP ERP jetzt noch etwas länger genutzt werden. Den Umstieg deshalb noch etwas zu verzögern oder die Umstellung weniger zügig durchzuführen, halten wir dennoch für keine gute Idee. Denn die jetzt von SAP gewährte Verlängerung ist auch eine Reaktion darauf, dass viele Unternehmen bislang zu wenig unternommen haben und kaum bis 2025 fertig werden würden. Sie haben schlicht den Aufwand für eine Transformation unterschätzt. Daraus keine Schlüsse zu ziehen, ist aus unserer Sicht fahrlässig.
Was raten wir unseren Kunden?
Nehmen Sie die Wartungsverlängerung als Chance ein 2 bzw. 5 Jahre mehr Zeit für Ihre SAP S/4HANA Transformation zu haben. Weder Panik noch Lethargie sind hier die richtige Richtung. Fakt ist, dass SAP S/4HANA die Plattform für alle Innovationen sein wird. Machine Learning, RPA, KI – alles unmöglich ohne die richtigen Grundlagen.
Wo und wie Unternehmen mit ihrem S/4HANA-Projekt beginnen ist so individuell wie das Unternehmen selbst. Sprechen Sie mit uns über Ihre SAP S/4HANA Roadmap.
- Wollen Sie mehr zum Thema SAP S/4HANA Transformation lesen? Schauen Sie doch mal in unserem Transformations-Blog vorbei
- Brauchen Sie mehr Informationen zu den verschiedenen Deploymentoptionen? Hier bekommen Sie unser E-Book über die Unterschiede zwischen On-Premise und Cloud.