Software Testing – Wissenschaft trifft Kunst
Software sorgt für effiziente Abläufe in Unternehmen und ist weitgehend unsichtbar. Das ändert sich erst, wenn sie nicht funktioniert. Das Zauberwort heißt Testing.
Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.
Mit leistungsfähigen und innovativen Lösungen unterstützen wir führende Unternehmen im Handel, attraktive Customer Journeys zu gestalten, Kosten zu sparen und ihre Effizienz zu erhöhen.
Hohe Anforderungen nach Prozessexzellenz, Kosteneffizienz und Regularien bestimmen die Chemie-Branche. Wir helfen Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern.
Die Branche ist geprägt durch die Komplexität der Geschäftsprozesse, hohe Anforderungen an Compliance sowie ein volatiles Marktgeschehen. Mit uns haben Sie die Nase vorne.
Wir unterstützen die Lebensmittelindustrie mit innovativen Lösungen bei der Digitalisierung und Transformation der Prozesse mit dem Fokus die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Digitalisierung, Klimawandel oder Künstliche Intelligenz: Die Fertigungsindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel. Mit unseren SAP-basierenden Lösungen gelingt die Bewältigung.
Wir unterstützen Verwaltungen bei der digitalen Transformation wie etwa der Einrichtung eines Online-Service-Portals und weiteren SAP-basierten Lösungen.
Als Full-Service SAP-Provider bieten wir Ihnen das gesamte Leistungsspektrum rund um SAP. Von der Strategie über die Implementierung und Rollout bis hin zum Support und Betrieb.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie SAP Cloud-Lösungen sinnvoll einsetzen, mit den technologischen Entwicklungen Schritt halten und von den Innovationen profitieren können.
Viele Wege führen zu SAP S/4HANA. Mit unserer langjährigen SAP-Expertise begleiten wir Sie auf der Reise und zeigen Ihnen den optimalen Transformationspfad für Ihr Unternehmen auf.
Bei businesskritischen Anwendungen kommt es auf eine leistungsfähige Softwarelandschaft an. Mit unserem SAP Application Management ist Ihr Unternehmen dauerhaft auf der sicheren Seite.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Suche nach der idealen Betriebsvariante zu unterstützen – egal ob Private Cloud, Public Cloud oder hybrid.
Mit unseren Managed Services sorgen Sie dafür, dass Ihre IT-Abteilung sich auf das Kerngeschäft und strategische wie innovative Projekte konzentrieren kann.
Unsere Produkte ergänzen unsere SAP-basierten Services und ermöglichen Ihnen effizientere Prozesse mit SAP als digitalem Kern.
Mitarbeiter der Finanzabteilung werden von Routineaufgaben entlastet und haben mehr Zeit für ihre Kernaufgaben.
Mit unseren CX Add-Ons helfen wir Ihnen, Kundendaten aus anderen Systemen mit Ihrem SAP-System zu verbinden.
Dank unserer intelligenten Add-Ons für SAP S/4HANA eliminieren Sie mühsame Back-Office-Vorgänge und sparen Zeit und Geld.
Besonders bei einer HANA-Datenbank-Einführung sollten Sie Wert auf die Speicherplatz-optimierung legen. Wir helfen Ihnen dabei!
Durch die Digitalisierung wird IT-Compliance zum Thema für Prozesse und Daten. Wir helfen Ihnen beim regelkonformen Betrieb Ihres SAP Systems.
Mit Suite4Public unterstützen wir öffentliche Einrichtungen bei der Digitalisierung Ihrer SAP-basierten Finanzprozesse.
Nagarro vereint das Wissen aus hunderten SAP- und IT-Projekten in den letzten 20 Jahren, das wir gerne mit Ihnen teilen.
Unsere Experten berichten Ihnen exklusiv über Erfahrungen aus SAP Projekten und halten Sie über wichtige Themen auf dem Laufenden.
Wir tauchen mit Ihnen in ein konkretes Thema ein. Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen Sie unsere Experten kennen.
In unserem Download-Bereich finden Sie wertvolle Materialien kostenlos für Ihre tägliche Arbeit: E-Books, Factsheets, Checklisten und vieles mehr.
Wir sind die globale SAP Business Unit der Nagarro Gruppe und einer der leistungsfähigsten SAP-Partner.
Wir sind ein führender IT-Full-Service-Provider für kritische Unternehmensapplikationen und komplexe ERP-Landschaften.
Welche Fragen beschäftigen Sie? Treten Sie mit uns in den Dialog, wir sind überall in Ihrer Nähe und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Informieren Sie sich über uns! Neue Kunden, erfolgreiche Projekte, gewonnene Awards, spannende Events, Produkte oder Services.
Ob Online-Konferenz, Kundenveranstaltung, Fachtagung, Webinar oder Messe: Wir freuen uns auf den persönlichen Dialog mit Ihnen.
Hier finden Sie alle Artikel, Interviews und Kommentare zu interessanten Projekten, aktuellen Themen und Entwicklungen im Unternehmen.
Pressespiegel
Auch in der Presse ist Nagarro ein Thema. Erfahren Sie hier, was über uns berichtet wird! Alle Artikel, Interviews und Kommentare zu interessanten Projekten, aktuellen Themen und Entwicklungen im Unternehmen gibt es in unserem Pressespiegel.
Software sorgt für effiziente Abläufe in Unternehmen und ist weitgehend unsichtbar. Das ändert sich erst, wenn sie nicht funktioniert. Das Zauberwort heißt Testing.
Rund die Hälfte aller Unternehmen hat sich noch nicht mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt oder schließt die Nutzung sogar aus. Doch die Angst ist unbegründet. Wer in Sachen „Künstliche Intelligenz“ mit Experten zusammenarbeitet, wird schnell feststellen, dass die Technologie kein Hexenwerk ist.
Smart Citiy- Programme sind umfangreich und von Stadt zu Stadt verschieden. Es gibt jedoch eine Gemeinsamkeit, die jede Stadt beachten sollte: eine zielführende und mehrstufige Heransgehensweise. Die Kommune 21 berichtet.
Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz für alle in der Realität angekommen. Unternehmen müssen nun überlegen, wo solche Modelle für sie Sinn machen und wo die Grenzen liegen. Der IT Director berichtet.
Unser Kollege und Eperte für KI und Big Data, Peter Ahnert, erklärt in der aktuellen Ausgabe der IT Spektrum, dass Unternehmen heute vor einem gewaltigen Umbruch stehen und warum es unbedingt nötig ist, Künstliche Intelligenz einzusetzen. Besser früher als später.
Im März 2023 veröffentlichte SAP den designierten Nachfolger der Data Warehouse Cloud (DWC): SAP Datasphere. Damit sollen Datenanalysten künftig noch einfacher dezentral verwaltete, geschäftskritische Datenbestände aufbereiten können. Unser Kollege Sebastian Becker ordnet ein.
Im Expertentalk der Computerwoche zum Thema SAP S/4HANA spricht unser Kollege Carl-Philipp Müller von einem "Paradigmenwechsel" in SAPs ERP-Strategie, die nun zahlreiche individuelle Anpassungen ermöglicht für ein schlankes ERP-Kernsystem und wettbewerbsdifferenzierende Prozesse.
Gartner prognostiziert allein bei Low-Code-Entwicklungsplattformen einen Anstieg von bis zu 23 Prozent im Vergleich zu 2021. Zu den beliebtesten LCNC-Plattformen gehören laut Studie Microsoft PowerApps, Mendix, ServiceNow sowie die SAP Build Apps.
Stefan Rother und Mathias Keifel beschreiben gemeinsam mit Bernd Engist von Avantra die Transformation des klassischen SAP-Betriebs hin zum vollautomatisierten Betrieb hunderter ERP-Systemlandschaften.
Shoppingerlebnisse finden immer öfter digital statt. Zu wenige mittelständische Unternehmen sehen aber bisher die Chance, die ihnen die konsequente Verbindung von analoger und digitaler Welt bietet. Matthias Krefeld zeigt, wie der Sprung in die digitalisierung gelingt.
Thomas Steirer und Peter Ahnert geben in der aktuellen Ausgabe der Computerwoche eine Einschätzung über Anwendungsfälle von generativer KI. Einmal implementiert, lassen sich große Produktivitätsgewinne erzielen.
Top-Jobs scheinen für viele Nachwuchstalente nicht mit ihren Wünschen vereinbar: keine übermäßigen Überstunden, von überall aus arbeiten, genug Freizeit. Wer Talente für Führung begeistern möchte, muss sich neu aufstellen.
"In einem Unternehmen mit soviel Potenzial und Wachstum – da gibt es täglich etwas zu berichten! Große Kundenprojekte, innovative Eigenentwicklungen, zahlreiche Veranstaltungen und ein stetig wachsendes Unternehmen – die Bandbreite ist riesig."
Wir beraten unsere Kunden zu IT-Strategie und Prozessthemen, implementieren und betreiben Systeme inklusive des dazugehörenden Supports und der Wartung. Als Teil der weltweit agierenden Nagarro mit über 19.000 Mitarbeitern in 34 Ländern bieten wir unseren Kunden internationale Reichweite.