Sie verwenden keine aktuelle Browser-Version. Deshalb wird die Webseite möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Hier finden Sie weitere Hinweise.

Pressespiegel

Pressespiegel

Auch in der Presse ist Nagarro ein Thema. Erfahren Sie hier, was über uns berichtet wird! Alle Artikel, Interviews und Kommentare zu interessanten Projekten, aktuellen Themen und Entwicklungen im Unternehmen gibt es in unserem Pressespiegel. 

Weiterbildung so dynamisch wie die IT Branche selbst

Vor dem Hintergrund des anhaltenden Mangels an Fachkräften im IT-Bereich ist Weiterbildung für Unternehmen immens wichtig geworden. Nagarro hat drei Programme entwickelt, wie Mitarbeitende lebenslang lernen können. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf der Nachwuchsförderung.

Lebenslanges Lernen bei Nagarro

Durch den anhaltenden Mangel an Auszubildenden und Fachkräften werden Qualifizierung, Weiterbildung und Umschulungen für Unternehmen immer relevanter. Ngarro begleitet seine Mitarbeiter:innen beim lebenslangen Lernen.

Flexibilität ist das Zauberwort

Um in Zeiten des Fachkräftemangels ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen.

Konzepte ohne Kassierer

Dr. Mona Haarmann stellt in "Der Handel" die wichtigsten Aspekte von kassiererlosen Konzepten vor und erläutert Vor- und Nachteile für Händler und Kunden.

Wie mobile Apps Papier ablösen

Das Fachmagazin "Energie & Management" berichtet über unser Projekt bei Enercon. Gewerke wurden bei dem Windturbinen-Hersteller bis vor Kurzem auf Papier dokumentiert. In einem Gastbeitrag schildert Seema Naserry von Nagarro die digitale Umstellung.

Nagarro mit Mittelstandspreis geehrt

Nagarro ist mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" geehrt worden. Neben wirtschaftlichen Kriterien war auch soziales Engagement und die Rolle des Unternehmens für die Gesellschaft entscheidend. Die Pirmasenser Zeitung berichtet.

Digitalisierung bei Enercon

Um technologisch fit für die Zukunft zu sein, forciert die Enercon GmbH, der größte deutsche Hersteller von Windenergieanlagen, die Digitalisierung seiner Prozesse. Die Verwaltung lief bis vor Kurzem vollständig über Papier. Nun hat Enercon, unterstützt durch Nagarro, die Zettelwirtschaft durch mobile Lösungen zu ersetzt. Das "Fachmagazin Energie" berichtet.

Die digitale Baustelle – Enercon

Das Ingenieurmagazin berichtet über die Digitalisierung bei Enercon, Deutschlands größtem Hersteller von Windenergieanlagen. Die Verwaltung und Steuerung von Arbeitsvorgängen des Unternehmens, lief bis vor Kurzem vollständig über Papier. Nun hat Enercon, unterstützt von Nagarro, die Zettelwirtschaft durch mobile Lösungen ersetzt.

Digitalisierung im Handel – Cashierless Shopping

Im Handel immer beliebter wird Shopping per Self-Check-out. Die Technologien sind mittlerweile so weit entwickelt, dass das vollautomatische Einkaufserlebnis in Reichweite ist. Mona Haarmann ordnet in der neuen Ausgabe der POS Ladenbau ein: Welche Vorteile gibt es und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?

Digitaler Zwilling im Handel

Die Digitalisierung des Handels schreitet voran: Ubica Robotics hat einen Roboter mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für den stationären Handel konzipiert. Nagarro unterstützt nun mit einer geplanten Anbindung an SAP. Stefan Gerum (Nagarro) und Jonas Reiling (Ubica) kommentieren im DSAG Special Guide des E-3 Magazins.

Ein Unternehmen im Aufwind – Digitalisierung bei Enercon

Die Enercon GmbH aus Ostfriesland ist der größte deutsche Hersteller von Windenergieanlagen und hat erfolgreich seine Prozesse digitalisiert und mithilfe von Nagarro ganze 7 Apps für die Arbeitsabläufe auf der Baustelle eingeführt. Das Windkraft Journal berichtet.

Electronic Shelf Labels

Im Handel ist die Digitalisierung längst angekommen. Ein Meilenstein sind Electronic Shelf Labels (ESL), die die digitale Transformation in der Filiale sichtbar machen, manuelle Prozesse vermeiden und zu mehr Effizienz beitragen. Florian Steinbrecher kommentiert im E3 Magazin und zeigt, wohin die Reise geht.

Ihre Ansprechpartnerin
Vanessa Kristen, Unternehmenskommunikation

"In einem Unternehmen mit soviel Potenzial und Wachstum – da gibt es täglich etwas zu berichten! Große Kundenprojekte, innovative Eigenentwicklungen, zahlreiche Veranstaltungen und ein stetig wachsendes Unternehmen – die Bandbreite ist riesig."

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Ich kann mein Einverständnis jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.